LGBTQ Wedding

by Robert James Perkins

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Robert James Perkins (@robertjamesperkins)

Seit dem Regenbogen Verbot der UEFA beim Fußballspiel hier in München, Deutschland gegen Ungarn, ist die LGBTQ Community wieder mehr in den Medien präsent und nach dem diese Woche das „Homophobie“ Gesetz nun in Ungarn rechtskräftig ist, denke ich mir immer wieder öfter „Was soll das?“…

Ich hatte letzte Woche eine sehr schöne und entspannte LGBTQ Hochzeit von zwei sehr reizenden Damen, wir haben uns gleich auf anhieb super verstanden und die Feier war auch sehr schön und entspannt und das im, in manchen Regionen nicht so tolerante Bayern. Klar auch die beiden hatten es nicht leicht und einfach und es ist leider Gottes  (Nächstenliebe über Jahrtausende predigen aber die Grenze bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen ziehen – genau mein Humor – nicht) immer noch so das die LGBTQ Community in vielen Regionen Deutschlands einen sehr schweren Stand haben.

Mein persönliche Einstellung ist einfach neutral, denn ich habe mir schon sehr früh den Schubladen Gedankengang abgewöhnt und bin hier zum Glück (meist) frei von Vorurteilen. (das „meist“ bezieht sich hier auf die Gattung Mensch die von vorne herein denkt sie wären etwas besseres, weil…)  Denn ich finde egal welche Hautfarbe, egal welche sexuelle Orientierung und egal welcher Glaube, in einer wirklichen freien Demokratie sollte jeder so leben, lieben und beten können wir er das gerne möchte. Dies ist eine zutiefst persönliche Entscheidung in die sich weder die Politik noch irgendwer einmischen sollte und es sollte wenn man sich entschieden hat dann für diese Entscheidung auch in keinem Lebensbereich Benachteiligungen geben.

Leider ist dies einer meiner Wunschgedanken und obwohl wir in einer aufgeklärten Welt leben (dachte ich zumindest) sind wir noch sehr weit entfernt von einer Welt in der Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen gelebt wird. Auch durch die Corona Pandemie ist mir leider bewußter geworden, wie sehr und wieviel es Hass und Missgunst in den sozialen Medien gibt, was durch falsche Informationen und aus dem Zusammenhang gerissene Inhalten noch mehr befeuert wird. Mittlerweile denke ich auch das der Bereich der sozialen Medien eine gewisse Büchse der Pandora geöffnet hat, die wir zum einen nicht mehr zu kriegen und zum anderen ein friedliches, offenes und respektvolles Zusammenleben immer schwierigere macht…

Ich feiere das immer sehr wenn ich auf einer gleichgeschlechtlichen Verpartnerung (so wird das in Bayern genannt) als DJ gebucht bin und diese dann auch gebührend feiern und daher sollten wir uns alle mal wieder lieb haben um den anderen Problemen die unser Planet hat entgegen treten zu können…

Aber was weiß ich schon, ich alter weißer Mann…