by Robert James Perkins
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Corona Jahre haben mir persönlich den Freiraum gegeben die ein oder andere Situation neu zu denken und auch diverse Dinge neu zu bewerten. Klimawandel war vor Corona für mich eher so eine „Randerscheinung“ und ich denke, so wie für viele andere auch, nicht wirklich greifbar. Okay wenn es im Sommer und im Winter etwas wärmer wird, is ja okay, aber das ist nur die halbe Wahrheit zum Klimawandel. Denn das bedeutet ja nicht nur, das es Global wärmer wird, sondern auch das sich das Wetter sehr stark ändern wird und es neue Regionen geben wird in denen extrem Wetterlagen auftreten werden. Das kann man sich so vorstellen, als wenn die „Tornado-Alley“ in den USA nun plötzlich die A9 in Bayern ersetzen würde.
Ein Thema, eine Situation greifbar machen…
Da ich vor kurzem in Aachen war und auch etwas Zeit hatte, habe ich mir mal diesen Hammbacher Forst und das größte Kohle Abbaugebiet Deutschlands angesehen. Da man in Bayern ja (noch) von schöner grüner Natur umgeben ist, sollte sich das mal jeder anschauen um erst einmal die Dimensionen zu begreifen um die es hier geht. Wie Ihr oben auf den Bildern sehr schön sehen könnt, sind diese Dimensionen enorm. Noch nie so ein großes von Menschen gemachtes „Loch“ gesehen wie hier.
Nun kann ich mir persönlich das ganze besser Vorstellen und ja wir sollten endlich begreifen das es so auf keinen Fall weitergehen kann. Ja jetzt sagt der ein oder andere wieder, „ja mei das können wir ja eh nicht alleine stemmen“, aber hier muss ich sagen, großes beginnt meistens ganz klein.
Wie aufgescheuchte Hühner, wenn der Fuchs in den Stall kommt…
Ja wir müssen alles mal auf den Prüfstand stellen, wie wir leben, welche Ressourcen verbraucht für unseren Konsum und vor allen Dingen aber auch, wie sinnvoll es ist aktuell alles auf elektro Mobilität umzustellen. Denn für Akkus, etc. benötigen wir seltene Erden und ich bin mir sicher das die Löcher, welche für die seltenen Erden, vor allem in China gebuddelt werden ähnlich tief sind wie unser Kohle Abbaugebiet. Aber da dies ja in China stattfindet, werden wir nur spät erfahren welche und wieviel Natur zerstört wird für die unzähligen Akkus die wir jetzt schon mit um rumschleppen.
Ich denke das wir die geforderten Ziele, 2,5 Grad Ziel, etc. eh nicht mehr erreichen werden, denn die Zeit ist in dieser Hinsicht nicht unser Freund und wir hätten damals schon in den 70er Jahren hier uns mehr Gedanken machen müssen wie wir schonender mit unserem Planeten um gehen.
„Is ja gar nicht so schlimm mein kleiner“
Passiert ist das ja nicht und nun kleben sich Menschen mit Sekundenkleber auf die Strasse um darauf aufmerksam zu machen. Okay das Festkleben finde ich jetzt auch nicht den Hit und ob es wirklich dazu beiträgt das sich schneller etwas ändert glaube ich nicht, denn diese Aktionen generieren zwar Aufmerksamkeit aber sie provozieren auch und bringen den Grundgedanken das wir alle am selben Strang ziehen sollten ehr zum wanken und provoziert im Umkehrschluss eher eine trotz Reaktion. Da wird dann halt ein paar mal mehr in den Urlaub geflogen, etc. nur weil man sich ja von den „Klebe-Wichteln“ nix vorschreiben lassen möchte.
Tja und da sind wir glaube ich bei dem Pudels Kern, denn keiner von uns würde sich gerne beschränken lassen und schon gar nicht vorschreiben lassen wie man Leben sollte und was man tun kann und was nicht. Des wegen denke ich werden wir das Ruder auch nicht mehr rum reisen können, denn dafür fehlt dem Mensch die Fähigkeit zur sozialen Selbstreflexion. Das liegt aber auch an der Doktrin die uns schon seit es den Menschen gibt eingetrichtert wird, das nur der starke überleben wird und sind wir mal ehrlich die ganze Selbstdarstellung in den Sozialen Netzen und das ganze „oh wie bin ich doch MEEEGAAA“ ist doch nur eine andere Art dieser Doktrin.
Selbstbeweihräucherung bis zum bitteren Ende…
Es wird erst immer erst schlimmer bevor es besser wird und so denke ich wird es auch kommen und das Thema Klimaschutz wird die soziale Schere noch weiter auseinander treiben, denn wer es sich leisten kann, wird sich durch E-Auto und diverse Gewissen beruhigende Maßnahmen sich seine co2 Bilanz vielleicht auf dem Papier ausgleichen. Im Endeffekt aber werden genau diese Menschen dem Klima und unserem Planeten weiterhin den meisten Schaden zu fügen, weil Sie es sich einfach leisten können. Na ja eigentlich auch nicht, denn wo soll den die billige Arbeitskraft herkommen, die Ihnen Ihr Leben im Luxus ermöglicht und die Waren herstellt, wenn in den Billiglohnländern die Natur verrückt spielt und ein Leben dort kaum mehr möglich sein wird, geschweige denn das man dort noch Waren herstellen kann.
Diesen Gedanken sollte man mal mit all seinen Facetten zu Ende denken, vielleicht versteht man es dann eher das wir Menschen mit unserem Planeten und den dazugehörigen Ressourcen sorgsam umgehen müssen. Dafür müsste man aber einer gewissen Selbstreflexion noch eine Priese Empathie hinzugeben und das wird ab einem Gewissen Einkommen nicht wirklich funktionieren…
Wir sitzen alle im selben Boot und wie auf der Titanic kommt nur die erste Klasse durch…
Jetzt könnte man denken „verdammt wir sind am Arsch“ und als ersten Reflex würde ich das sofort auch unterschreiben, ABER wir haben die technischen Möglichkeiten und auch die sozialen sowie die emotionalen Fähigkeiten hier unser Denken und unser Einstellung zu ändern, wenn wir nur wollen und das benötigt Zeit, die wir eigentlich aber gar nicht mehr haben.
Ob ich dafür eine Lösung habe, tja eher Nein und das werden auch alle anderen nicht haben. Wir müssen einfach nur mal Anfangen etwas zu ändern und neu zu denken, aber hier wird auch wieder auf Zeit gespielt und vor allem wird vieles was wir nun als Heilsbringer für den Umwelt und Klimaschutz feiern sich früher oder später als gewaltige Sackgasse entpuppen die uns mehr Probleme einbrocken wird als das sie uns oder gar dem Klima hilft…
Es sind spannende Zeiten in denen wir leben und es wird bestimmt nicht einfacher sondern noch viel komplizierter und umständlicher als wir uns das jetzt schon ausmalen könnten. Sollte Ihr mal im Ruhrpott sein dann schaut Euch mal die Abbaugebiete der Kohle an und denkt einfach mal darüber nach ob die Menschheit dafür erschaffen wurde um den Planeten zu zerstören oder wird der Planet, als Reaktion auf unseren Raubbau uns eher auslöschen. Eines ist aber jetzt schon klar, die Erde wird auch die Spezies Mensch überdauern und wir wäre noch nicht mal die ersten die wieder verschwinden…