Eventkommunikation

by Robert James Perkins

Letztes Jahr hat es mich für eine Weihnachtsfeier in die „Bayerngarage“ bei Markt Indersdorf verschlagen. Da ich dachte das es nun mittlerweile landesweit bekannt ist das ich keinen Schlagermukke spiele (Laila, Fischer und co.) und ich hier für einen DJ Kollegen eingesprungen bin der Booking technisch hier wieder was durcheinander gebracht hat. Habe ich mich darauf eingelassen und den Job angenommen. Da auch keine vernünftige Kommunikation zwischen mir und dem Kunden zustande kam, was dem Zeitdruck geschuldet war, fand ich mich dann wieder mal auf einer (fast) Schlager „lastigen“ Party wieder…

Kommunikation ist das wichtigste für eine erfolgreiche Feier

Die Kommunikation zwischen Kunden, Auftraggebern und Dienstleistern muss einfach statt finden. Außerdem muss man auch den Kunden richtig einschätzen und beurteilen können. Zum Beispiel was der Kunde für Musik wünscht. Von Kunden wünsche ich mir aber auch im Jahr 2023 den Respekt das, wenn man zum Beispiel keinen Schlager spielt und man aber weis das manche Gäste nur dazu Ihre Gehhilfe bewegt kriegen, das nicht einfach nur so abzutun. Denn wenn ich in einem Restaurant sage ich bin Vegetarier werden sie mir dann nicht augenzwinkernd ein Steak servieren. Dies zu respektieren sollte im Jahr 2023 möglich sein, auch in ländlicheren Breitengraden.

Deshalb ist die Kommunikation das A und O. So auch bei dieser Weihnachtsfeier, bei der ich vorher auch mit dem Kunden kurz gesprochen habe und dort deutlich gesagt habe was es musikalisch bei mir nicht gibt. Die Party war dann doch noch toll, denn die auch jungen Mitarbeiter konnte ich dann vom Schlager los bringen in dem ich deutsch Rap gespielt habe. (und für die älteren Gäste NDW) Daran sieht man auch das ich per se nichts gegen die Deutsche Sprache habe, sondern gegen die Texterkunst auf Bildzeitung Niveau bei Schlagermusik. Okay der aktuelle Deutsch Rap ist jetzt auch nix für den Literatur Nobelpreis, aber immer hin sind hier die Beats, welche die seichten lyrischen Ergüsse tanzbar machen…

Aber trotz des leichten Missverständnisses ist die Bayerngarage schon ein verrückter Haufen der gerne feiert… 😉