by Robert James Perkins
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Als ich in 2022 mal wieder on Tour war, fand ich in einem Hotel meine neue DJ Garderobe für das Jahr 2023, falls mich mal wieder jemand für eine Schlager Party anfragen will. Wenn jemals eine Schlager Party, dann nur in einer Ritterrüstung…
Ritterrüstungen waren ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung von Kriegern im Mittelalter. Sie dienten dazu, den Träger vor Verletzungen im Kampf zu schützen und waren in der Regel aus Metall hergestellt. Ritterrüstungen bestanden aus verschiedenen Teilen, darunter einem Helm, einem Brustpanzer, Armschienen und Beinschienen.
Die Ritterrüstungen des Mittelalters waren sehr schwer und konnten bis zu 50 kg wiegen. Sie wurden in der Regel von einem Schmied angefertigt, der das Metall bearbeitete und formte, um es dem Körper des Trägers anzupassen. Ritterrüstungen waren in der Regel sehr teuer und wurden daher normalerweise nur von reichen und mächtigen Kriegern getragen.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Ritterrüstungen im Design verändert. Im 14. und 15. Jahrhundert wurden sie beispielsweise leichter und beweglicher, um den Kriegern mehr Mobilität zu ermöglichen. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden Ritterrüstungen dann wieder schwerer und aufwendiger, um den Kriegern mehr Schutz zu bieten.
Heute sind Ritterrüstungen hauptsächlich ein Teil der Geschichte und werden in Museen ausgestellt oder als Sammlerstücke gehandelt. Sie haben jedoch auch Eingang in die Popkultur gefunden und tauchen zum Beispiel in Spielfilmen, Serien und Musikvideos auf.