Die neue Normalität

by Robert James Perkins

Das erste warme und schöne Wochenende in 2021 (okay bis auf den Samstag) liegt nun hinter uns. Auch ich habe mir mal etwas Normalität gegönnt nach all dem Lockdown und so weiter und sofort. Meine erste Anlaufstelle war dann am Freitag einer der schönsten und Münchens größter Biergarten, der Hirschgarten. Ich dachte mir da kann man genau sehen wie denn mit der „noch“ andauernden Pandemie umgegangen wird und wie es so ist sich mal wieder unter Menschen zu begeben…

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Robert James Perkins (@robertjamesperkins)

Zuerst einmal, es war gesteckt voll. Wenn man also die Zeit seit März 2020 auf einem anderen Planeten verbracht hat und erst dieses Wochenende wieder zurück gekommen wäre dann würde man sich zwar über das Maskentragen wundern wenn man von seinem Tisch aufsteht, aber eigentlich würde man nicht denken das es eine Pandemie gibt/gab.

Abstände wurden nur sporadisch eingehalten und man musste sich am Eingang eincheckten. Denn der gesamte Hirschgarten Biergarten ist nun von einem Zaun umgeben, aber es wurde nicht gezählt wieviel eigentlich sich gerade hier und jetzt aufhalten…

Na da wollen wir mal nicht so sein und einfach den Sommertag genießen bei einem Steckerlfisch und einer Mass…

Gut am Samstag war das Wetter wieder etwas „gewitterig“ aber dafür zeigte sich der Sonntag von seiner besten Seite. Dieser Tatsache geschuldet hat es mich dann an den Kulturstrand getrieben um die Sonne zu genießen und um drei befreundeten Musikern bei Ihrem Spiel zu zuhören…

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Robert James Perkins (@robertjamesperkins)

Auch der Kulturstrand war gut besucht und es wurde am Einlass auch gezählt, sprich es darf ja nur eine gewissen Anzahl wegen der Vorschriften rein, aber da wurde im Vergleich zum letzten Jahr nachgebessert. Auch konnte man sich hier mit der Coronawarn App einchecken, was im Hirschgarten nicht möglich war, da man dort auf ein anderes System setzt. (Warum auch immer)

Gut auch hier nimmt man es mit den Abständen nicht so genau, aber im freien kann man hier schon mal ein Auge zudrücken. Es war eine schöne entspannte Stimmung und man konnte sehr gut beobachten wie sich die Menschen am Isar Ufer wieder dicht an dicht drängen wie vor Corona Zeiten. Eines ist mir aber dennoch negativ aufgefallen und zwar das man es an der Bar im Kulturstrand im zweiten Jahr der Pandemie nicht geschafft hat endlich mal auch Kartenzahlung anzubieten. Geht immer noch nicht bzw. ist gar nicht existent. Jedes Geschäft das ich kenne und in Corona Zeiten besucht habe hat eine Möglichkeit zur Karten Zahlung geschaffen, nur im bzw. am Kulturstrand nicht und das obwohl die Stadt München über dieses Projekt schützend Ihr Hand hält…

Mit der Vielfalt an Anbietern für Kartenzahlungssystemen verstehe ich es nicht das man das nicht umsetzt und Kartenzahlung anbietet. Sogar meine Wäscherei in der afghanische Mitbürger arbeiten und nur gebrochen Deutsch sprechen, selbst die haben es auf die Reihe gekriegt eine Kartenzahlung für Ihren Kunden zur Verfügung zu stellen…
Dies lässt natürlich wieder viel Raum für Unterstellungen und Spekulationen, wenn man in Zeiten einer Pandemie nicht die Kartenzahlung umsetzt, denn Geldscheine waren ja nie als Überträger ausgemacht worden…
Einfach unverständlich…

Alles im allen muss ich über mein „normales“ (bis auf einen DJ Gig) Wochenende sagen, ja es wird wieder, aber man sollte nicht leichtsinnig werden und das erreichte nun wieder durch unbedachtes Handeln verspielen. An manche Vorschriften und Regeln sollte man sich immer noch halten auch wenn bei vielen sich die Tisch Gespräche nur darum drehen ob man bald einen Impftermin bekommt da man ja schon den Sommerurlaub plant. Dies ist ja auch der Hauptgrund warum man sich in diesen Zeiten Impfen lassen sollte und nicht damit wir alle wieder mehr Normalität zurück bekommen…